Freiheitstrychler.de 🇩🇪
27 subscribers
15 photos
10 videos
1 file
25 links
Freiheitstrychler Deutschland freiheitstrychler.de
Download Telegram
Forwarded from Dr. Daniele Ganser
In Berlin gibt es am 3. August eine Grossdemonstration für den Frieden. Ich kann leider nicht selber vor Ort sein. Aber ich finde es wichtig, dass möglichst viele Menschen für den Frieden demonstrieren! Wir wollen keine Kriege und keine Eskalation.
BERLIN 🇩🇪🇨🇭🇦🇹🔔🔔🔔
👍2🔥1
Danke Bärbel für deine Nachricht! ❤️🇩🇪🇨🇭🇦🇹🔔🔔🔔
👍2
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Veranstaltungshinweis für den Sonntag 29. September 2024
Wir leben in Zeiten, in denen zunehmend russische Kunstwerke, Geschichte und Traditionen im öffentlichen Leben bei uns im Westen verbannt werden.

Jedes Jahr gedenken die Russen in der Schöllenenschlucht an die Soldaten, die unter der Führung von General Suworow im Kampf gefallen sind.

Da wir Freiheitstrychler für Völkerverständigung, Diplomatie und Geschichtsbewusstsein einstehen, waren wir auch im Jahr 2024 wieder an diesem historischen Gedenktag anwesend.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🏔️ In the autumn of 1799, Russian soldiers and officers, led by the legendary military commander Alexander Suvorov, set out for their famed “Alpine crossing”, forever inscribing their names in history through extraordinary heroism and self-sacrifice. Exactly 225 years ago, on September 25, 1799, one of the most dramatic moments of the “Swiss campaign” unfolded – the victory of the Russian forces over the French at the "Devil’s bridge" in Switzerland’s Schöllenen Gorge.
 
🪶 Following the battle, Field Marshal General Alexander Suvorov reported to Russian Emperor Paul I:
“The troops of Your Imperial Majesty passed through a dark mountain cave and seized the bridge, miraculously formed by nature between two mountains and named "Teufelsbrücke". The enemy had destroyed it, but this did not stop the victors. The planks were tied together with officers' sashes, and across these planks they ran, descending from the heights, reaching the enemy and striking them from every direction...”

 
☦️ In September 1898, at the site of this famous battle, a memorial was erected by the reconstructed "Devil’s bridge" in honor of Suvorov’s fallen comrades – a 12-meter cross carved into the mountain.

💐 Yesterday, despite restrictions from Swiss authorities, a solemn wreath-laying ceremony was held at the "Suvorov Cross" organized by the Russian Embassy in Bern with the support of the Belarusian Embassy in Bern. The event was also attended by Alexander Letoshnev, Deputy Russian Permanent Representative to the UN Office in Geneva.
 
🤝 After the memorial service and the official part of the ceremony, Russian compatriots and Swiss friends, bikers from the "Night Wolves" and "Night Valkyries", as well as representatives of the Swiss association "Freiheitstrychler" were able to lay flowers at the monument and pay tribute to the heroism of Russian soldiers.
 
📺 Watch the event's highlights in our traditional video report!
🏔 Im Herbst 1799 brachen russische Soldaten und Offiziere unter der Führung des legendären Feldherrn Alexander Suworow zu ihrer berühmten „Alpenüberquerung“ auf und schrieben sich durch außergewöhnlichen Heldenmut und Selbstaufopferung für immer in die Geschichte ein. Vor genau 225 Jahren, am 25. September 1799, ereignete sich einer der dramatischsten Momente des „Schweizer Feldzugs“ - der Sieg der russischen Truppen über die Franzosen an der „Teufelsbrücke“ in der Schweizer Schöllenenschlucht.

Nach der Schlacht berichtete Generalfeldmarschall Alexander Suworow dem russischen Kaiser Paul I:
„Die Truppen Eurer kaiserlichen Majestät sind durch eine dunkle Berghöhle gegangen und haben die Brücke eingenommen, die von der Natur auf wundersame Weise zwischen zwei Bergen gebildet und „Teufelsbrücke“ genannt wurde. Der Feind hatte sie zerstört, aber das hielt die Sieger nicht auf. Die Bohlen waren mit Offiziersschärpen zusammengebunden, und über diese Bohlen liefen sie, von den Höhen herab, zum Feind und schlugen ihn aus allen Richtungen...“

☦️ Im September 1898 wurde am Ort dieser berühmten Schlacht an der wiederaufgebauten „Teufelsbrücke“ ein Denkmal zu Ehren von Suworows gefallenen Kameraden errichtet - ein 12 Meter hohes, in den Berg gehauenes Kreuz.

Gestern fand am „Suworow-Kreuz“ eine feierliche Kranzniederlegung statt, die von der russischen Botschaft in Bern (https://t.me/rusbern/437) mit Unterstützung der belarussischen Botschaft in Bern organisiert wurde. (https://www.facebook.com/blrsui/) An der Veranstaltung nahm auch Alexander Letoschnew, stellvertretender ständiger Vertreter Russlands beim UNO-Büro in Genf, teil.

Nach dem Gedenkgottesdienst und dem offiziellen Teil der Zeremonie konnten russische Landsleute und Schweizer Freunde, Biker der „Night Wolves“ und „Night Valkyries“ sowie Vertreter des Schweizer Vereins „Freiheitstrychler“ Blumen am Denkmal niederlegen und das Heldentum der russischen Soldaten würdigen.
Forwarded from Gerhard Huber
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
"Forderung an alle Staatspräsidenten, an alle Regierungen und alle anderen Regenten dieser Welt"

Mit meinen allerbesten Grüßen und Wünschen an alle, euer Gerhard
🙏1